Mein Name ist Verena Barbera und für mich steht der ganze Mensch mit seinem Sein und seinem Bedürfnis im Vordergrund.
Ich habe meine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zur Filmkomponistin begonnen und als Musiktherapeutin beendet. Daraufhin konnte ich einige Jahre an Ausbildung und Erfahrung in den Berufsfeldern Musik und Pädagogik sammeln. Ich habe festgestellt, dass Musiktherapie genau der Beruf für mich ist, der es mir mit dem Einsatz von Musik ermöglicht, Menschen in ihren Fragen des Lebens, in ihren Gedanken und Gefühlen zu begegnen und ihnen eine wertvolle Unterstützung zu sein.
Was mir wichtig ist im Umgang mit Ihnen:
Akzeptanz der Persönlichkeit: «Du bist gut, so wie du bist!»
Achtsamkeit und Respekt vor dem Hintergrund Ihrer Geschichte.
Alles hat seine Zeit. Das Leben besteht aus Rückschlägen und aus Schritten die weiter bringen.
Wertschätzender Umgang – Mit Mensch und Instrument.
Ehrlichkeit – die höchste Form der Wertschätzung.
Berufliche Laufbahn
seit 07/2023 : Praxisgründung: Musiktherapie Verena Barbera – Schaffhausen / Zusammenlegung von Beringen & Winterthur
2022-2023: Praxisgründung: Musiktherapie Verena Barbera – Beringen
2022: Musiktherapeutin Akutpsychiatrie, Spitäler Schaffhausen
2020-2022: MAS klinische Musiktherapie, ZHdK Zürich
2020-2022: Musiktherapeutin in Modellstation SOMOSA in Winterthur
2016 – 2020: Berufliche Tätigkeit als Sozialpädagogin in der Kinder- und Jugendhilfe
Schwerpunkt: Fallführung und Elternarbeit
2019-2023: Praxisgründung „Musiktherapie Winterthur“
2015 – 2019: Weiterbildungs-Studium zur Musiktherapeutin am FMWS
(Forum musiktherapeutischer Weiterbildung Schweiz)
2014 – 2016: Ausbildung zur Sozialpädagogin HF
Seit 2014: Freiberuflich: Klavier- und Gesangsunterricht
2012 – 2013: Studium: Filmmusik und Komposition an der Musicube Academy
(Bonn)
Abschlüsse
-MAS klinische Musiktherapie
-Kunsttherapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Musiktherapie
-Sozialpädagogin HF
-Filmmusik und Komposition